Siedlungsreste aus der römischen Kaiserzeit bei Giften

Einleitung Die Fundstelle liegt nordwestlich des Ortes Giften in der Leineniederung, etwa 400 m östlich der Leine und auf einer leichten Geländekuppe von ungefähr 400 m Durchmesser. Nördlich wird sie durch einen Altarm der Leine begrenzt, nach Süden schließen bereits bestehende Tagebauflächen an. Bereits 2010 wurde auf dem Gelände der Kiesgrube bei Begehungen Fundmaterial eines […]