Über
Archaeofirm

Archaeofirm Poremba & Kunze GbR ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Isernhagen bei Hannover.

Jungbronzezeitliche/früheisenzeitliche Siedlungsspuren im Gewerbegebiet Uhlenbruch, Gemeinde Eckerde

Über uns

Archaeofirm Poremba & Kunze GbR ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Isernhagen bei Hannover.

Gegründet im Jahr 2009 kann Archaeofirm auf 16 erfolgreiche Jahre zurückblicken, in denen über 2.000 Projekte unterschiedlichster Größenordnung realisiert werden konnten. Unser Büro versteht sich als Dienstleister für Bauherren, Planungsbüros, Bauträger und Behörden, die sich mit der Dokumentation, Bergung und Archivierung archäologischen Kulturgutes befassen und auseinandersetzen müssen.

Die Gesellschafter

Christiane Kunze M. A.

Tobias Poremba M. A.

UNSERE MITARBEITER

Ein starkes Team

Unser erfahrenes bis zu 40-köpfiges Team aus engagierten und hochqualifizierten Archäologen, Grabungstechnikern, Zeichnern und Grabungshelfern ist seit Firmengründung stetig gewachsen und arbeitet bei den unterschiedlichsten Projekten erfolgreich und zielorientiert zusammen. Natürlich ist die Teamgröße immer abhängig von der Art, dem Umfang und der Anzahl der Projekte; bei Bedarf können wir auf ein sorgfältig aufgebautes Netzwerk aus kompetenten Archäologen und Technikern wie auch Archäozoologen, Anthropologen usw. zurückgreifen. So sind wir flexibel und können unsere Teamgröße jederzeit Ihrem Projektumfang anpassen.

Archaeofirm in aller Kürze

Ihre Vorteile

Über 1.800 durchgeführte Projekte vom Einfamilienhaus bis zur Betreuung der Erdgastrasse NEL-West bilden ein starkes Erfahrungsfundament von dem aus die beste Vorgehensweise für Ihr Bauprojekt erarbeitet wird.

Wir stützen uns auf ein sehr gut ausgebildetes und eingespieltes Team aus langjährigen Mitarbeitern, die sich mit ihrem großen Erfahrungsschatz in jedes Projekt schnell und zielorientiert einarbeiten können.

Effizienz durch moderne Technik

Der Einsatz digitaler Dokumentation mittels GPS, Tachymeter und Photogrammmetrie ist integraler Bestandteil unserer Dokumentationsmethodik und garantiert einen zügigen Dokumentationsablauf auch bei komplexen Projekten und archäologischen Befundstrukturen.

Planungssicherheit

Archäologie ist nicht planbar? Bei uns schon! Viel Erfahrung, ein starkes Team, moderne Technik und kühle Köpfe ermöglichen uns ein hervorragendes Projektmanagement und Ihnen einen reibungslosen Bauablauf.

Kompetenz

Wir sind als archäologisches Fachbüro schon seit über sechs Jahren in Niedersachsen tätig und blicken auf eine Vielzahl erfolgreich durchgeführter Projekte zurück. Archäologische Ausgrabungen, Baubegleitungen und Sondagen gehören ebenso zu unserem Repertoire wie auch Prospektionen, Beratung vor und während eines Bauprojektes, Öffentlichkeitsarbeit und wissenschaftliche Auswertung der Ausgrabungsergebnisse.

Transparenz

Bedeutet für uns Auf- und Erklärung zum Ablauf der archäologischen Arbeiten und den damit verbundenen Kosten.

Unsere Abrechnung erfolgt zudem nach Möglichkeit nicht pauschal, sondern nach erbrachter Leistung. Das ist nicht nur für Sie transparenter, sondern zumeist auch günstiger.

Qualität

Bedeutet für uns nicht nur Vereinbarkeit von vorgegebenen archäologischen wissenschaftlichen Standards, Bauprojektanforderungen, Zeit- und Kostenplan, sondern auch faire Löhne und gute Mitarbeiterführung. Diese Qualitätsstandards sind u.a. Grundlage für eine Aufnahme in den Bundesverband freiberuflicher Kulturwissenschaftler e.V. (BfK) und dort für alle aufgenommenen freiberuflich tätigen Archäologen verpflichtend. Wir sind seit Firmengründung im Jahr 2009 Mitglied im BfK.

Kunden­stimmen

Was unsere Kunden über uns sagen

Unsere Partner

Kontakt

Sprechen Sie uns an -
Bei Ihrem nächsten Projekt können wir
Sie unterstützen!